Wenn im Sommer die große Bühne im Pallas der historischen Burg Nideggen aufgebaut, wenn die Stühle zurecht gerückt werden und die Technik installiert wird, dann dauert es nicht mehr lange, bis die „Bühne unter Sternen“ endlich wieder musikalischen Genuss der Extraklasse verspricht. Unvergessliche Konzerte bekannter Interpreten aus verschiedenen Genres, unter freiem Himmel und mit weitem Blick über das Eifeler Land erfüllen seit 2016 wieder alljährlich die Herzen des Publikums. Bislang begrüßten wir: Gregory Porter, Seven, Joris, Adel Tawil, Angelo Kelly & Family, The Original Gypsies of Camargue, Maceo Parker, Jamie Cullum , Till Brönner, Vicky Leandros, Caro Emerald, Andreas Bourani, Joss Stone, Max Giesinger, Amy Macdonald und Milow.
Von Deutschpop bis zum Weltklasse-Jazz ist also bislang alles dabei, und auch in den nächsten Sommern bleibt sicher kein Musikwunsch unerfüllt.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Wolfgang Spelthahn
Schirmherr Wolfgang Spelthahn, Landrat des Kreises Düren (Foto: Dieter Jacobi)
Mal ehrlich: Wie viele Popstars unter 50 können sich damit rühmen, in unterschiedlichen Disziplinen wie Balladen, Uptempo-Songs und Dance-Pop Nummer-1-Hits mit Langzeitwert vorgelegt zu haben? Robbie Williams? Klar! Ronan Keating? Mindestens genau so klar! Vielleicht liegen die Parallelen zwischen dem Engländer und dem Iren in den verbindenden Karrierewegen begründet. Beide fingen als Poster-Jungs in Boybands an, der eine bei Boyzone, der andere bei Take That. Beinahe übereinstimmend emanzipierten sie sich jeweils von ihren Bandfamilien und starteten viel beachtete Solo-Karrieren.
Keating darf seine Künstlerbiografie unterdessen mit einem Alleinstellungsmerkmal ausschmücken, von dem Williams nur träumen kann. Ronan steht für gutes Omen, muss sich der Songfürst Burt Bacharach vor einer Dekade gedacht haben, als er dem smarten Mann aus Dublin 2011 die Zusammenarbeit anbot. Was für ein Ritterschlag! Dem „Say A Little Prayer“-Evergreen-Komponisten gefiel Keatings Sängerbegabung so gut, dass er ein ganzes Album mit ihm aufnahm. Damit reihte er ihn in eine Riege von unsterblichen Stimmen wie Aretha Franklin, Tom Jones und Frank Sinatra ein. Heiliger Bimbam!
Anderen Musikern wäre eine solche Belobigung vielleicht zu Kopfe gestiegen. Keating, der früher vorübergehend als Schuhverkäufer jobbte, verlor die Bodenhaftung jedoch nie. Er weiß, woher er kommt und wie hart sein Vater arbeiten musste, um die Familie durchzubringen. Er ist ein Weltstar, fürwahr. Dennoch ist er als Mensch und Entertainer nahbar geblieben, was ihm immerwährend Publikumssympathie einbrachte. Im vergangenen Jahr begeisterte er mehrere tausend Zuschauer mit sinfonischer Unterstützung bei den Aachener Kurpark Classix. In Nideggen steht der reine pure Ronan Keating mit seiner Band auf dem Programm.
Freuen Sie sich auf ein Wiederhören mit Hits wie „No Matter What“, „Pictures Of You“ und „When You Say Nothing At All“ am Montag, den 09. September 2024 auf Burg Nideggen!
Auch Landrat Wolfgang Spelthahn, Schirmherr des Festivals, zeigt sich begeistert: „Ronan Keating überzeugt mit seiner musikalischen Gabe, seiner einzigartigen Stimme und seiner mitreißenden Ausstrahlung. Das alles wird sich, da bin ich mir sicher, direkt auf das Publikum in Nideggen übertragen und für einen unvergesslichen Abend vor historischer Burgkulisse sorgen.“
Das Konzert beginnt um 20 Uhr, Einlass ist ab 18 Uhr. Tickets gibt es im exklusiven Eventim-Presale ab Freitag, dem 1. Dezember und an allen Vorverkaufsstellen ab Montag, dem 4. Dezember.
V.i.S.d.P.: creatEvent christian mourad
Foto: Ray Burmiston
Die „König:In“ hält Hof auf Burg Nideggen:
AnNa R. – die Stimme von Rosenstolz – kündigt ihren Auftritt auf der „Bühne unter Sternen“ am Freitag, 06. September 2024, an.
Sie appellierte mit „Liebe ist alles“ an das feine Gefühl, sie zeichnete „Das große Leben“ mit ihrem Rosenstolz-Partner Peter Plate bunt und sie ging zu einem Pianomotiv, das längst jeder kennt, „in Flammen auf“. AnNa R., die Stimme und Co-Liedschreiberin von Rosenstolz, hat praktisch bereits alles erreicht, was eine Sängerin im deutschsprachigen Raum schaffen kann. Nummer-1-Alben, die Millionenverkäufe nach sich zogen, zig Top-5- und Top-10-Hits, die das ganze Land auswendig mitsingen kann, säumen ihren Karriereweg.
Dennoch bargen die letzten Monate auch für eine wie sie überraschende Momente. Kaum hatten ihre aktuellen Singles „Die Astronautin“, „Chaos & Symmetrie“ sowie der unter die Haut gehende Song „Hinterm Mond“ weite Kreise gezogen, wurden die Tickets für ihre allererste Konzertreise unter eigenem Namen komplett ausverkauft. Noch bevor irgendwer ihr Solo-Debütalbum „König:In“, das am 22. September 2023 erscheint, hören konnte, waren sämtliche Karten für die gleichnamige Herbst-Tournee 2023 vergriffen. So viel Zuspruch für Künstlerinnen und Künstler gibt es selbst im erfolgsverwöhnten Pop-Deutschland selten zu vermelden!
Andererseits ist AnNa R. nicht irgendeine Popsängerin. Der Charme ihres einzigartigen Gesangs speist sich klar aus ihrer variablen Stimme. Sie kann abwechselnd große, tröstende Schwester, rotzige Göre, staunendes Mädchen und Grande Dame des Chanson-Pop sein. Eine „König:In“ halt! Eine wie sie kennt sämtliche Live-Spielstätten zwischen Zürich, Wien und Berlin in- und auswendig. Von winzigen Clubs, mittelgroßen Konzertsälen über Riesenarenen bis hin zur großen Open-Air-Waldbühne in Berlin trat sie mit Rosenstolz und ihrer eigenen Band Gleis 8 quasi bereits überall auf.
Wo sie garantiert noch nie auftrat, ist die „Bühne unter Sternen“ auf der historischen Burg Nideggen. Als der blitzschnelle Konzertkarten-Abverkauf ihrer „König:In“-Tour 2023 absehbar wurde, war allen Beteiligten bewusst, dass die Nachfrage nach neuen Live-Erlebnissen mit AnNa R. größer war als das Ticketangebot. Deswegen geht die „König:In“-Konzertreise im Sommer 2024 in die Verlängerung. AnNa R. freut sich persönlich auf das Wiedersehen mit ihren Fans aus unserer Region und auf ihr Einstandskonzert in Nideggen.
Wetten, dass man bis dahin die Texte der „König:In“-Lieder auswendig kennt? In denen stecken gleich ein paar Plädoyers für Mitmenschlichkeit und für die Liebe sowohl im Mikro- wie im Makrokosmos. Aber es gibt auch klare Ansagen an alle, die Mauern ziehen und andere Menschen ausgrenzen wollen. Das Kleine im Großen. Niemand zeichnet es derzeit musikalisch so liebevoll wie AnNa R.! Ach ja: Neben ihren eigenen neuen Liedern hat sie auch eine Reihe eigener Lieblingslieder ihrer vorherigen Bands im Gepäck.
Landrat Wolfgang Spelthahn, unter dessen Schirmherrschaft die „Bühne unter Sternen“-Veranstaltungsreihe stattfindet, freut sich sehr über die Zusage der Berliner Künstlerin: „AnNa R. – der Name steht bei Musikfreunden für eine unverwechselbare Stimme, die Pop-Fans inzwischen seit mehr als drei Jahrzehnten konstant begleitet. Sie hat es wie keine andere Singer-Songwriterin geschafft, sprichwörtlich immer mehrere Generationen ins Konzert zu ziehen. Zudem zeigt sie nach wie vor Haltung in ihren Liedern. Das imponiert mir und deswegen geht mit dem Engagement von AnNa R. ein lang gehegter Konzertwunsch in Erfüllung. Herzlich willkommen im schönen Kreis Düren!“
Das Konzert beginnt um 20 Uhr, Einlass ist ab 18 Uhr
Tickets unter www.eventim.de und www.buehne-unter-sternen.de
V. i. S. d. P.: creatEvent Christian Mourad
Foto: Mike Auerbach